Land fördert wieder die Arbeitslosenberatung bei uns in Bochum

Das SPD-geführte Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales habe den Trägern eine entsprechende Förderzusage erteilt. „Damit wird eine Fehlentscheidung der alten schwarz-gelben Landesregierung korrigiert, die den Arbeitslosenberatungsstellen im Oktober 2008 die Mittel vollständig gestrichen hatte. Wir setzen nun ein wichtiges Ziel unseres Wahlprogramms um und unterstützen in Nordrhein-Westfalen die Beratung von Arbeitslosen mit rund fünf Millionen Euro aus Mitteln des Landes und des europäischen Sozialfonds“, erläuterten die SPD-Politiker. Pro Beratungsstelle werde landesweit eine Jahresförderung in Höhe von maximal 58.000 Euro gewährt, um über Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren, bei wirtschaftlichen und psychosozialen Problemen zu beraten sowie Hilfestellungen bei Rechtsfragen anzubieten.

Serdar Yüksel: „Ich freue mich, dass den Langzeitarbeitslosen eine umfassende Beratung und Hilfe angeboten wird, um im Arbeitsleben Fuß fassen zu können. Ihnen werden durch unsere Initiative Wege zu weiteren Hilfsangeboten aufgezeigt und Kontakte hergestellt. Den Trägern danke ich ganz herzlich, dass wir gemeinsam mit der Stadt dieses Angebot wieder auf die Beine gestellt haben.“