Anlässlich des Internationalen Frauentags erklärt der SPD- Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel: "Ich unterstütze eine Quote, weil wir immer noch im Schneckentempo bei der Gleichstellung von Frauen und Männern voranschreiten. Frauen verdienen auch heute noch rund 20 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen."
Auch am 102. Internationalen Frauentag besteht weiterhin Ungleichheit unter den Geschlechtern. Freiwillige Vereinbarungen haben weder bei der Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern etwas bewirkt, noch bei der Besetzung von Führungspositionen.
Obwohl mehr als 60 Prozent der Studierende des Faches Medizin Frauen sind, sind die Lehrstühle an den Hochschulen und die Chefarztsessel in den Kliniken fast immer von Männern besetzt. Der Frauenanteil unter den Spitzenpositionen in der Medizin stagniert seit Jahren bei etwa zehn Prozent.
Eine Quote sowie eine verbindliche Regelung zur tatsächlichen Entgeltgleichheit, seien längst überfällig, so Serdar Yüksel. "Vielleicht ist das dann auch der richtige Weg, um den Nachwuchskräften Vorbilder und Mentorinnen an die Hand zu geben und fest gefahrene Strukturen bei der Bezahlung umzukrempeln. " erklärt der Abgeordnete weiter.