Wie bereits berichtet, plant der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum Sponsoringgelder, vor allem im Spitzensport, drastisch zu kürzen. Besonders betroffen wären neben dem VfL Bochum und den Bochumer Astro Stars, auch der Leichtathletikclub TV Wattenscheid 01, der seit vielen Jahrzehnten auf der internationalen und nationalen Bühne Fahnenträger dieser Stadt ist.
„Die Konsequenz, die Teile des Aufsichtsrates, aus der sogenannten „Sponsoringaffäre“ der Stadtwerke ziehen wollen, bedeutet nichts anders, als das Kind mit dem Bade auszuschütten,“ so Serdar Yüksel.
In diesem Zusammenhang sei auch die Rolle der CDU in Bochum und des Aufsichtsratsmitgliedes Klaus Franz zu kritisieren. Dieser schade durch sein Wirken nicht nur dem Unternehmen Stadtwerke, sondern hat sich auch zum Ziel gesetzt, die Bereiche Sport, Kultur und Soziales in dieser Stadt zu zerschlagen, die existenziell auf die Gelder der Stadtwerke angewiesen sind.
„Gerade im Hinblick auf die Finanzsituation der Stadt Bochum ist eine Beibehaltung des bisherigen Etats unabdingbar. Ich appelliere an alle Beteiligten, auf der Sitzung am 16. April 2013 der besonderen Verantwortung dieser Entscheidung gerecht zu werden, “ erklärt der SPD- Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel.
Der Westen und die die Ruhrnachrichten berichten.