
Am 26. November fand die Sozialkonferenz der SPD Bochum im Herbert-Siebold-Haus statt.
In seiner Begrüßung unterstrich Thomas Eiskirch, Vorsitzender der SPD Bochum, die Bedeutung der kommunalen Ebene für das solidarische Zusammenleben und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger.
In einem einführenden Referat erläuterte Dr. David Gehne vom Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung der Ruhr-Universität Bochum anschließend die zentralen Befunde zur Sozialstruktur der Stadt Bochum und ihrer Ortsteile. Daran anknüpfend diskutierte Serdar Yüksel gemeinsam mit Gaby Schäfer, Bürgermeisterin der Stadt Bochum, und Ernst Steinbach, Geschäftsführer des AWO Unterbezirks Ruhr-Mitte, über die daraus abzuleitenden Handlungsmaßnahmen für die zukünftige Kommunalpolitik.