Gute Nachrichten konnte der Wattenscheider SPD- Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel verkünden. Nach einiger Verzögerung konnte nun der Wattenscheider Bahnhof als Nachrückerprojekt im Rahmen der Modernisierungsoffensive II (MOF II) platziert werden. Somit steht der Herstellung der Barrierefreiheit am Bahnhof Wattenscheid nichts mehr im Wege.
In intensiven Gesprächen konnte der Wattenscheider SPD- Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel mit Verantwortlichen der DB und des Ministeriums für Bauen und Verkehr nun eine gesicherte Finanzierungsgrundlage schaffen.
„Somit gehört der Wattenscheider Bahnhof zu den sechs exklusiven Nachrückern jener 108 bisherigen Projekte die bis 2017 für 407 Millionen Euro saniert und umgebaut werden. Für diese Liste der Nachrücker hatten sich über 100 Stationen beworben“, so Serdar Yüksel. Erleichtert zeigte sich Serdar Yüksel, dass es trotz Bohren dicker Bretter und großer Konkurrenz andere Stationen gelungen ist, die Finanzierung für die längst überfällige Herstellung der Barrierefreiheit mittels eines Aufzuges zu sichern. Der Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr wird sich am 13. März 2014 abschließend mit der Nachrückerliste beschäftigen. Auch im Verkehrsausschuss gibt es eine deutliche Mehrheit für die Sanierung des Wattenscheider Bahnhofs.
„Jetzt kommt es darauf an, nach der Zusage der finanziellen Mittel, den Bau des Aufzuges schnellstmöglich zu beginnen. Dieser dürfte aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen, da eine europaweite Ausschreibung und die Einbeziehung des Eisenbahnbundesamtes von Nöten sind“, erklärt Serdar Yüksel abschließend.