Ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger aus Wattenscheid besuchen Serdar Yüksel im Landtag

Am 26. März dufte der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel 50 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger der AWO Centrumcultur Wattenscheid, des Vereins „Wattenscheider für Wattenscheid“, des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld, Helfer des Ferienlagers Mellnau und Vertreter des Diakoniewerks Gelsenkirchen und Wattenscheid, Abteilung Notschlafstelle und betreuter Mittagstisch aus seinem Wahlkreis im nordrhein-westfälischen Landtag begrüßen.

Für die Besucherinnen und Besucher aus dem Bochumer Wahlkreis begann der Tag mit einer Einführung in die parlamentarische Arbeit durch den Besucherdienst des Landtags und einen Rundgang durch das Düsseldorfer Landtagsgebäude. Später konnte die Besuchergruppe die Plenardebatte von der Besuchertribüne aus verfolgen und so einen lebhaften Einblick in die parlamentarische Arbeit nehmen.

Im Anschluss nutze Serdar Yüksel die Chance, seine Gäste über die tagespolitischen Ereignisse zu informieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Yüksel stellte die einzelnen Organisationen vor und sprach den ehrenamtlichen Helfern seinen Dank für ihre wichtige Arbeit aus: „Das Ehrenamt ist ein wichtiger Pfeiler unserer Gesellschaft. Viele dieser Bürgerinnen und Bürger bringen seit vielen Jahren ihr Wissen und Engagement in ihre ehrenamtliche Arbeit ein. Den Wert ihrer Leistungen kann man gar nicht hoch genug schätzen“, so der Landtagsabgeordnete.

Es entstand eine lebhafte Diskussion, bei der die ehrenamtlichen Helfer aus ihren verschiedenen Tätigkeitsfeldern erzählten und Themen aus dem Wahlkreis angesprochen wurden. Für den SPD-Abgeordneten sind solche regelmäßigen Informationsbesuche sehr wichtig: „Unser Parlament ist ein offenes Haus für alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Einblick in die Landespolitik nehmen möchten“, betonte Serdar Yüksel nach der gemeinsamen Diskussion.