Weihnachtsgruß von Serdar Yüksel

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Genossinnen und Genossen,

das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem Deutschland seit 24 Jahren zum ersten Mal wieder Fußballweltmeister geworden ist. Doch es gab nicht nur Grund zum Feiern. Die Ebola-Epidemie in Afrika, der Terror des IS und die daraus resultierenden Flüchtlingsströme und der Ukraine-Konflikt zeigen, dass es viel Leid und Not auf der Welt gibt, dass auch uns in Deutschland und Europa betrifft.

Wir haben dieses Jahr dennoch viel erreicht für ein solidarischeres und sozialdemokratisches NRW und die Lebenssituation vieler Bürgerinnen und Bürger verbessert.

Mit dem Gemeindefinanzierungsgesetz 2015 haben wir in diesem Jahr eine Rekordausschüttung erreicht. Für den kommunalen Finanzausgleich stehen mehr als 9,6 Milliarden Euro im Jahr 2015 zur Verfügung, was eine Steigerung um rund 2,2 % gegenüber dem laufenden Jahr bedeutet.

Mit der Verabschiedung des neuen Altenpflegegesetzes stärkt sich NRW für die Veränderungen, die mit dem demografischen Wandel in den nächsten Jahren auf uns zukommen. Menschen wird ermöglicht, mit häuslicher Pflege solange im eigenen Heim zu leben wie sie möchten, ansonsten besteht die Möglichkeit der Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung.

Auch beim Thema Flüchtlingshilfe haben wir einen weiterer Meilenstein in diesem Jahr erreicht: Die finanziellen Entlastungen für Kommunen durch das Land NRW sind ein notwendiger und richtiger Schritt, um den Menschen in Not zu helfen. NRW ist ein Schmelztiegel der Nationen und nicht zuletzt deswegen sind wir ein Bundesland, für das Solidarität und eine Willkommenskultur keine Fremdworte sind.

Als Initiator der Initiative „Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet“ habe ich mich persönlich dafür eingesetzt, dass Flüchtlingen im Nordirak winterfeste Unterkünfte zur Verfügung stehen, gespendet von Städten, Unternehmen und Stiftungen im Ruhrgebiet. Kurz nach dem Start des Projektes hat Evonik bereits 5 Containerunterkünfte zugesagt und auch Schirmherr Klaus Engel spendet 2 Container für die Menschen vor Ort. Für 2015 wünsche ich mir, dass auch die Städte und weitere Unternehmen im Ruhrgebiet einen Beitrag zu dieser dringend notwendigen Initiative leisten.

In den zahlreichen Bürgersprechstunden hatte ich die Möglichkeit, von den persönlichen Anliegen vieler Bürgerinnen und Bürger informiert zu werden und mich ihnen anzunehmen. Ich möchte mich außerdem für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen bedanken.

Im Jahr 2015 möchte ich diese enge Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern und Genossinnen und Genossen fortsetzen, mich solidarisch für die Schwächsten in unserer Gesellschaft einsetzen und die Politik in NRW sozialdemokratisch gestaltet.

Auch im nächsten Jahr werde ich mich mit unvermindertem Engagement in Düsseldorf für Ihre und eure Interessen und Belange einsetzen und mein Team und ich stehen Ihnen und euch im Bürgerbüro in der Nikolaistr. 2 in Wattenscheid und im Landtagsbüro für Anfragen zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen und Euch frohe Festtage im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit besten Grüßen

Serdar Yüksel