Mit dem neuen Jahr gibt es neue Entwicklungen in der Neugestaltung des Förderturms der Zeche Holland. Als nächste Schritte sind der Abriss der Maschinenhalle und die Sanierung des Turmes geplant. Die Bauarbeiten werden in der ersten Hälfte des Jahres 2015 beginnen. Ziel ist zunächst einmal die Sicherstellung, dass der Turm als großes und unverkennbares Wahrzeichen der Bergbau-Geschichte erhalten bleibt und zukunftsfähig gestaltet werden kann. Die weitere Entwicklung des Areals um den Turm befindet sich derzeit noch in der Prüfung.
„Richtig ist, dass verschiedene Konzepte für die Zukunft des Gebietes erarbeitet werden“, bestätigt der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel. „Ein großer Zwischenerfolg ist, dass der Förderturm der Zeche Holland und das umliegende Areal in das Vorhaben der Stadterneuerungsmittel mit einbezogen werden.“
Ohne das Engagement des Landtagsabgeordneten wäre der Turm längst abgerissen worden. Seit Jahren setzt sich Serdar Yüksel für den Erhalt und die Sanierung der Zeche Holland ein. „Nachdem ich in der Vergangenheit zahlreiche Gespräche zur Rettung des Turms geführt habe, freue ich mich nun natürlich sehr, dass es endlich einen neuen Meilenstein bei der Weiterentwicklung des Förderturms und des Areals gibt“, so Yüksel. „Mir persönlich ist die Umgestaltung des Bereiches als Aufenthaltsort für Menschen wichtig. Ich würde es daher begrüßen, den Turm mit einer Plattform begehbar zu machen und das umliegende Gebiet so zu gestalten, dass das Areal um den Turm endlich Aufenthaltscharakter erhält und zu einem Anziehungspunkt für Jung und Alt wird.