
Am Mittwoch, den 18. März 2014 besuchte eine Klasse der Rudolf Steiner Schule Bochum den Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel im Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.
Empfangen wurde die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen vom Besucherdienst des Landtags NRW, der mit einer Einführung in die parlamentarische Arbeit, Prozesse und Strukturen begann. Des Weiteren wurde den Interessierten die Architektur und Repräsentanz des Parlamentsgebäudes am Rhein erklärt. Anschließend verfolgten die Schülerinnen und Schüler von der Besuchertribüne die Plenarsitzung zu Themen der kommunalen Unterbringung von Flüchtlingen, das Erhebungsverfahren von Unterrichtsaufällen und die Chancen der Digitalisierung im öffentlichen Nahverkehr.
Serdar Yüksel, MdL, begrüßte anschließend die Klasse zum gemeinsamen Dialog und beantwortete zahlreichen Fragen. Die lebendige Diskussion war von gesellschaftspolitischen und parlamentarischen Abläufen und Entscheidungen insbesondere zur Flüchtlingspolitik geprägt. „Der Meinungsaustausch mit den Schülerinnen und Schülern hilft ein Verständnis für unsere verfassungsrechtliche demokratische Ordnung zu schaffen. Die Vermittlung wie politische Entscheidungen zustande kommen ist sehr wichtig, um das Interesse an gesellschaftspolitischem Engagement und Themen zu fördern“, so der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel.
An der Rudolf Steiner Schule Bochum im Ortsteil Langendreer werden circa 950 Schülerinnen und Schüler von ungefähr 100 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Die Schule engagiert sich dafür, aktiv den Arbeits-, Lern- und Lebensort Schule zu gestalten sowie Verantwortung zu leben und für ein gemeinsames Miteinander zu tragen.