
Am Rande der Plenarsitzung empfing der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel am Mittwoch, 29. April 2015 Mitarbeiter der AWO und der Bogestra sowie Jusos aus Wattenscheid im Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Nach einer allgemeinen Einführung sowie einem interessanten Rundgang durch das Gebäude, verfolge die bunt gemischte Gruppe die Debatte im Plenarsaal von der Besuchertribüne aus. Auf der Tagesordnung standen an diesem Vormittag Themen wie der Schutz der nordrhein-westfälischen Unternehmen vor Wirtschaftsspionage, die Änderung des Schulrechts sowie der Klimawandel und die Rolle der Braunkohlekraftwerke. Im Anschluss traf die Gruppe mit Serdar Yüksel zur Diskussionsrunde zusammen.
Ein zentrales Thema war die Zukunft des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen. Die Besucher kritisierten vor allem, dass NRW bei der Verteilung der Infrastrukturmittel aus Berlin nicht ausreichend berücksichtigt wird. Ein weiterer Diskussionspunkt war auch die aktuelle Situation der Flüchtlinge. Besonders die Mitarbeiter der AWO betonten, wie wichtig es sei, für die Flüchtlinge frühzeitig Sprachkurse anzubieten und sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Andreas Kerber, Vorstandsmitglied von Bogestra, der mit den Betriebsräten den Landtag besuchte, berichtete außerdem über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen.