
Am Mittwoch, den 23. September 2015 besuchte der Erzbischof der Diözese Mossul, Irak, mit Delegation sowie den beiden stellv. Vorsitzenden Markus Kampling und Rudi Löffelsend von der Caritas Flüchtlingshilfe Essen e.V. die SPD-Landtagsfraktion. Gemeinsam wurden sie vom Fraktionsvorsitzenden Norbert Römer, MdL, dem Parlamentarischen Geschäftsführer Marc Herter, MdL, sowie den Landtagsabgeordneten Elisabeth Müller-Witt und Serdar Yüksel empfangen und im Landtag NRW begrüßt.
Im anschließenden Gespräch ging es vor allem um die Vertreibung durch den Islamischen Staat (IS) sowie die verschlechternde humanitäre Lage im Nordirak. Durch das Absenken der UNHCR-Sätze auf $9 von ehemals $30 pro Person, hat sich die humanitäre Lage vor Ort drastisch verschlechtert und trägt zur Flucht nach Europa bei. „In dieser Situation ist es kein Wunder, dass sich Menschen auf den Weg machen, um ein besseres Leben zu führen“, so der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel.
Durch die Eroberung von Mossul durch den IS wurden ca. 120.000 Gläubige aus der Region vertrieben. Vor allem die Vertreibung der katholisch-syrischen Christen ist nach Ansicht des Erzbischofs Yoanna Petros Mouché zu bedauern, da diese Minderheit die regionale Geschichte Mossuls und Karakoschs prägte. Durch den Schutz durch die kurdischen Peschmerga unter Führung von Masud Barzani, dem Präsidenten der Autonomen Region Irakisch-Kurdistan, konnten viele Menschen bisher in der Ninive-Ebene Schutz finden. Die stetig verschlechternde Versorgung der Flüchtlinge zwingt jedoch die Flüchtlinge den beschwerlichen Weg nach Europa auf sich zu nehmen. Ebenso betonte der Erzbischof, dass das christliche Erbe in der Region komplett zerstört wurde. Ein stärker Eingreifen bzw. eine aktive Flüchtlingshilfe seitens der internationalen Gemeinschaft sowie eine erneute Aufstockung der Hilfszahlungen des UNHCR würden die dramatische Situation vor Ort entspannen.
Gemeinsam mit dem Caritasverband für das Bistum Essen e.V. hat der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel die Initiative Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet ins Leben gerufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.serdar-yueksel.de/html/42025/welcome/Fluechtlingsdorf-Ruhrgebiet.html.