Die nordrhein-westfälische Landesregierung, die Deutsche Bahn und die Verkehrsverbünde wollen in den kommenden Jahren 106 Bahnhöfe zwischen Rhein und Weser modernisieren. Dafür stehen in dem Programm „Modernisierungsoffensive 3“ rund 300 Millionen Euro bereit.
„Das ist ein wichtiger Schritt zu mehr Kundenfreundlichkeit und Barrierefreiheit für die Nutzer des Schienenpersonennah- wie Fernverkehrs“, erklären die Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel und Alexander Vogt.
„Kundenfreundlichkeit, Aufenthaltsqualität in Bahnhöfen, auf Bahnsteigen und an Haltestellen sowie Barrierefreiheit sind Eckpfeiler unserer Verkehrspolitik, um öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen noch attraktiver zu machen. Auch der Bahnhof in Wanne-Eickel profitiert von diesem Programm. Hier stehen Bahnsteigerneuerung von 3 Bahnsteigen, eine Modernisierung der Personenunterführung sowie die Modernisierung der Bahnsteigausstattung an. Die Landesregierung löst damit ihr Versprechen ein: Der Nahverkehr wird kundenfreundlich: Nur mit einem zeitgemäßen Angebot sind die gestiegenen Herausforderungen einer mobilen Gesellschaft zu meistern.“
Die von Land NRW, Bund und Bahn initiierte Modernisierungsoffensive geht damit in die dritte Runde. Insgesamt werden 35 Bahnhöfe bis zum Jahr 2023 modernisiert.