Gott und die Welt: Serdar Yüksel diskutiert die Sicherheitslage in Wattenscheid

Menschen in Angst- Polizei in Not: Gerät unsere freie Gesellschaft aus den Fugen? Das war die Leitfrage der Podiumsdiskussion der Talkreihe „Gott und die Welt“, die am Donnerstag, 19. Februar 2016, in der Wattenscheider Friedenskirche stattfand.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel diskutierte gemeinsam mit der Bochumer Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier, dem Jugendrichter a.D. Gerd Richter sowie dem stellvertretenden Bochumer GdP Vorsitzenden Uwe Danz über die aktuelle Sicherheitslage in Wattenscheid und NRW. Anlass für das Thema waren die Geschehnisse der Kölner Silvesternacht, die daraus resultierende Besorgnis der Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Gründung von sogenannten „Bürgerwehren“.

Der stellvertretende GdP Vorsitzende Danz bekräftigte, dass sich die Lage offiziell nicht verschlechtert habe und dass das Gefühl der Unsicherheit vielfach eine subjektive Einschätzung der Lage sei. Er machte jedoch deutlich, dass es in der Gesellschaft immer weniger Respekt vor der Polizei gibt. Die Bochumer Polizeipräsidentin ergänzte, dass die Gesellschaft immer weiter auseinander driftet. Gerd Richter, Jugendrichter a.D., wies darauf hin, dass viele Jugendliche immer respektloser werden und forderte die Justiz auf, konsequenter durchzugreifen.

Serdar Yüksel, MdL, teilte die Einschätzung von Uwe Danz: „Objektiv ist NRW ein sicheres Bundesland. Ich glaube, dass auch die mediale Berichterstattung dazu beiträgt, dass die Menschen sich unsicher fühlen. Die Bürgerinnen und Bürger gewinnen subjektiv den Eindruck, dass mehr passiert als früher. Ich warne aber davor, das heutige Verhalten von Jugendlichen zu verallgemeinern. Ich lerne in Schulen und bei Besuchen von Jugendgruppen im Landtag viele jungen Menschen kennen, die sich sehr engagieren und auch im Bereich der Flüchtlingshilfe sehr aktiv sind.“