
Gemeinsam mit der Parlamentariergruppe NRW-Türkei war der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel (SPD) von Donnerstag, 25.02., bis Freitag, 26.02.2016, auf Informationsreise in Berlin, um dort Gespräche mit Vertretern von Politik und Zivilgesellschaft zu führen.
Die NRW-Türkei Parlamentariergruppe pflegt gute Beziehungen zur Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages und so trafen sich beide Gruppen zunächst zu Gesprächen im Reichstag und zur Besichtigung des Andachtsraumes.
Anschließend wurden die Landtagsabgeordneten in der Botschaft der Republik Türkei durch S.E. Herrn Botschafter Hüseyin Avni Karslioglu empfangen. „Wir haben einen kritischen aber guten Dialog mit dem Botschafter geführt“, bekräftigt der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel. „Die deutsch-türkischen Beziehungen blicken auf eine lange und gute Tradition zurück. Mit über 2,5 Millionen türkischstämmigen Menschen in Deutschland sind diese Beziehungen von besonderer Bedeutung. Die deutsch-türkische Freundschaft muss auch daher über den jeweiligen Regierungskonstellationen stehen.“
„Ich würdige die Flüchtlingsarbeit der Türkei sehr“, so Yüksel weiter. „Aber das Land hat sich durch seine derzeitigen innen- und außenpolitischen Maßnahmen immer mehr in die Isolation gedrängt. Mein Appell richtet sich daher an die türkische Regierung, weiter aktiv den Dialog zu suchen, sowohl mit Partner in Europa als auch mit den Nachbarn im Nahen Osten und den Friedensprozess mit den Kurden in der Türkei wieder aufzunehmen.“
Auf Einladung des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung in Essen trafen sich die Landtagsabgeordneten in der Bundeshauptstadt auch mit türkischstämmigen Vertreterinnen und Vertretern der Presse und Zivilgesellschaft. Der zweitägige Besuch endete mit einem Empfang bei Kolleginnen und Kollegen im Berliner Abgeordnetenhaus zum Austausch über die Städtepartnerschaft Berlin-Istanbul.