Integrationskurs der Arbeiterwohlfahrt besucht den Landtag NRW

Am 01.03.2016 besuchte der Integrationskurs der Arbeiterwohlfahrt Herne den Landtag NRW. Die AWO Integrationskurse richten sich an Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache erlernen möchten und bereiten sie auf das Alltagsleben in Deutschland vor. Neben dem Spracherwerb gehört auch die Vermittlung eines Grundwissens zu den Themenbereichen Geschichte, Religion und rechtliche Grundlagen zum Aufgabenspektrum der Integrationskurse.

Bei Ihrem Besuch nutzen die Kursteilnehmer die Chance, einen Einblick in den parlamentarischen Alltag des nordrhein-westfälischen Landtags zu erhalten. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung führte der Bochumer Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel die Besuchergruppe in die tägliche Arbeit eines Abgeordneten ein und erklärte den Schülern die Bedeutung und die Funktion eines Landesparlaments.

In der anschließenden Diskussion mit dem Abgeordneten wurde die aktuelle Flüchtlings- und Asyldebatte, aber insbesondere die Integrationspolitik diskutiert. Yüksel nutze die Chance, um einen Einblick in das Leben der jungen Migrantinnen und Migranten zu erhalten. Viele schilderten Ihre Erfahrungen in der deutschen Gesellschaft und ihr alltägliches Leben.