Carina Gödecke und Serdar Yüksel am Internationalen Tag des Sports im Gespräch mit DJK Viktoria Bochum

Am 6. April besuchen die Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Serdar Yüksel den Verein DJK Viktoria Bochum, um einen Einblick in die ganz konkrete Vereinsarbeit zu gewinnen. Anlass ist der internationale Tag des Sports, mit dem an die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit am 6. April 1896 in Athen erinnert werden soll. “NRW ist Sportland Nr. 1 und das dank des Einsatzes der vielen Sportvereine und der Aktiven vor Ort. Dafür wollen wir uns bedanken und natürlich mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen“, so die Bochumer Landtagsabgeordneten.

Der Verein DJK Viktoria Bochum steht stellvertretend für die rund 400 Sportvereine mit 90.000 Mitgliedern in Bochum. Der Verein kümmert sich in besonderer Weise um die Jugendarbeit. Dazu gehört unter anderem auch die Arbeit mit Flüchtlingen.

„Meist findet die Arbeit der Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Hintergrund statt. Dabei haben die vielen ehrenamtlichen Mitwirkenden im Sport unseren Respekt und unsere Dankbarkeit verdient. Sie sind Ansprechpartner für Jung und Alt, sie dienen als Vorbild und transportieren über den Sport ein wichtiges Gemein-schafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl. Es ist Zeit, den Aktiven in den Vereinen nun für dieses Engagement zu danken.“

Mehr als 19.000 Sportvereine in NRW leisten täglich wertvolle Arbeit in den Kommunen, um Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene an den Sport heranzuführen, sie fit zu halten und Talente zu fördern. Durch lange Schultage, flexible Arbeitszeiten und durch die Konkurrenz kommerzieller Fitnessangebote ist es jedoch für die Vereine immer schwieriger, Mitglieder zu finden und Nachwuchs zu fördern. „Darum ist es uns wichtig, jetzt den Dialog über die Herausforderungen des Sports im Ganztag, neben dem Arbeitsleben und als Generationenaufgabe fortzusetzen und Anwalt der Sportvereine zu sein“, erklären die Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Serdar Yüksel.