Serdar Yüksel empfängt Schülerinnen und Schüler der LVR Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Am Montag, dem 04. März 2016 empfang der SPD Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel die Schülerinnen und Schüler der LVR Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus Bedburg-Hau im Düsseldorfer Landtag.

Die Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung im Kreis Kleve legt neben der sonderpädagogischen Förderung besonderen Wert auf die therapeutische Förderung und pflegerische Hilfen der rund 160 Schülerinnen und Schüler. Neben den Sonderpädagogen arbeiten daher auch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Pflegekräfte an der Schule.

Die Gruppe hatte sich den spannenden Termin im Landtag redlich verdient: Bei einem Sponsorenlauf der Schule im September letzten Jahres sammelten die Jugendlichen über 3500 Euro, welche sie der „Initiative Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet/NRW“ im Nordirak widmeten. Der Landtagsabgeordnete, der das Projekt Ende 2014 ins Leben gerufen hatte, besuchte bereits im November die Schule und freute sich nun über den Gegenbesuch in Düsseldorf.

Bei ihrem Besuch nutzen die Besucherinnen und Besucher die Chance, einen Einblick in den parlamentarischen Alltag des nordrhein-westfälischen Landtags zu erhalten. Im Anschluss begrüßte Serdar Yüksel die Besuchergruppe und führte die Jugendlichen in die tägliche Arbeit eines Abgeordneten ein und erklärte den Gästen an einigen Beispielen die Bedeutung und die Funktion eines Landesparlaments.

Ein wichtiges Thema war natürlich die Zukunft des Flüchtlingsdorfprojektes, für welches sich die Schülerinnen und Schüler im September engagiert hatten. Yüksel erzählte unter anderen von seiner letzten Reise in die Region im März 2016. Nach dem Bau einer Brotfabrik werden derzeit der Aufbau und die Belegung einer Krankenstation vorangetrieben. Yüksel betonte, dass der stetige Ausbau des Flüchtlingsdorfs auch dank der Hilfe der LVR Dietrich-Bonhoeffer-Schule weitergehen kann.