Carina Gödecke und Serdar Yüksel fahren auf Streife mit der Polzei Bochum im Rahmen der Woche des Respekts

Welches Kind möchte nicht einmal mit der Polizei auf Streife gehen und die Arbeit der Polizei hautnah miterleben? Einen ähnlichen – wenn auch deutlich ernsteren Gedanken – hatten die beiden Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Serdar Yüksel, die im Rahmen der Woche des Respekts die Bochumer Polizei während ihrer Schicht begleiteten.

Respekt für unser Gegenüber sollte eigentlich selbstverständlich sein. Und doch ist dieses Selbstverständnis anscheinend nicht mehr allen präsent. „Für viele ist das Wort „Bulle“ gar keine Beleidigung mehr“, berichtet eine junge Polizeibeamtin. Mit ihrem Praxiseinsatz bei der Polizei möchten Gödecke und Yüksel insbesondere zeigen, wie wichtig die Arbeit der Polizei ist. Darüber hinaus lag es ihnen auch daran, sich über die Arbeitsbedingungen sowie die Sorgen der Beamtinnen und Beamten aus erster Hand zu informieren. Dafür gingen die beiden Abgeordneten drei Stunden lang mit zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizeiwache Bochum-Mitte auf Streife. Während dieser drei Stunden durften Gödecke und Yüksel erleben, wie vielfältig der Beruf ist und wie viel Feingespür gefordert wird: Von Diebstahl bis hin zur Fahrerflucht und einer Vermisstenmeldung war während dieser Zeit vieles dabei. Sehr dankbar waren die beiden Abgeordneten für die Aufgeschlossenheit, die Informationen und die Tatsache, dass die beiden Streifenwagenbesatzungen ganz selbstverständlich damit umgegangen sind, dass neugierige Laien im echten Einsatz dabei waren. Zudem ergab sich die Möglichkeit den Zentralen Polizeigewahrsam sowie die Räume zur Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen anzusehen.
Wenn es nach Gödecke und Yüksel geht, wird dies bestimmt nicht ihre letzte Streifenwagenfahrt gewesen sein. Denn eins steht für die beiden fest: Der Beruf der Polizeibeamtinnen und –beamten ist anspruchsvoll, unverzichtbar und kann vor allem nicht genug wertgeschätzt werden! In diesem Sinne: Hut ab!