
Am Dienstag, den 24. Januar 2017, empfingen die SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Serdar Yüksel die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Theodor-Körner-Schule im Düsseldorfer Landtag. Die Theodor-Körner-Schule ist ein städtisches Gymnasium in Bochum, der Heimstadt der beiden Abgeordneten.
Bei ihrem Besuch nutzten die rund 60 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Rahmen des Informationsprogramms einen Einblick in die parlamentarischen Abläufe des nordrhein-westfälischen Landtags zu erhalten. Im Anschluss begrüßten Gödecke und Yüksel die Besuchergruppe und führten nach einer persönlichen Vorstellung die Jugendlichen in die tägliche Arbeit eines Abgeordneten ein. Insbesondere die Bedeutung und die Funktion eines Landesparlaments erläuterten die beiden Parlamentarier.
In der darauffolgenden Diskussion waren die Schülerinnen und Schülern besonders an bildungspolitischen Themen und der momentanen Flüchtlingssituation interessiert. Es entstand eine lebendige Diskussion, bei der die Landtagsabgeordneten betonten, wie wichtig das zivile Engagement für die Flüchtlingshilfe und die Integration der Geflüchteten sei: „Auf der einen Seite sind es grundlegende Angebote wie Sprachkurse, die wir für eine gelingende Integration brauchen. Aber auch das gesellschaftliche Engagement spielt eine große Rolle und ist unersetzbar. Nirgendwo in Deutschland sind so viele Menschen ehrenamtlich aktiv wie in NRW. Das macht uns stark.“, so Gödecke und Yüksel.