Zur Veröffentlichung des Städtebauförderprogramms 2017 durch das nordrhein-westfälische Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr erklärt der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel (SPD):
„Das aktuelle Städtebauförderprogramm des Landes ist mit einem Volumen von 430 Millionen Euro auf Rekordniveau. Davon profitiert auch Wattenscheid in diesem Jahr mit knapp 1,3 Millionen Euro.“
Mit den Mitteln aus dem Programm Soziale Stadt sollen wichtige Bau- und Sanierungsprojekte realisiert werden, wie zum Beispiel die Entwicklung des Bahnhofsumfelds am Wattenscheider Bahnhof oder die Aufwertung von diversen Spiel- und Bewegungsflächen. Darüber hinaus sollen mit den Mitteln auch private Baumaßnahmen zur Verbesserung des Stadtbilds unterstützt werden, um somit den sogenannten „Schrottimmobilien“ entgegenzuwirken.
„Gerade diese sogenannten „Schrottimmobilien“ sind mir und vielen Bürgerinnen und Bürgern in Wattenscheid ein Dorn im Auge. Ich bin daher froh, dass wir nun Mittel vom Land zur Verfügung gestellt bekommen haben, um dieses Problem weiter in Angriff zu nehmen. Insgesamt sind diese Mittel ein riesiger Gewinn für unsere Stadt. Dafür habe ich mich, seit ich in den Landtag gewählt worden bin, immer wieder auf landespolitischer Ebene eingesetzt“, so Yüksel abschließend.