„In der Zeit vom 19.06-30.6.2017 absolvierte ich ein reichhaltig gefülltes Praktikum im Büro des Landtagabgeordneten Serdar Yüksel. Den Praktikumszeitraum sowie einige organisatorische Aspekte vereinbarte ich einige Woche vor dem Praktikum mit seinem wissenschaftlichen Referenten, Marko Martic, der mir während des Praktikums mit Rat und Tat zur Seite stand.
Serdar Yüksel hat, ebenso wie ich, kurdische Wurzeln. Da ich seit meiner Jugend massives Interesse an Politik habe, entstand die Idee ein Praktikum bei Serdar Yüksel zu absolvieren. Nachdem ich die Zusage erhalten habe, war die Vorfreude riesengroß. Vorstellungen von einem möglichen Ablauf hatte ich nicht wirklich, da das Praktikum kurz nach den Wahlen stattfand und der Landtag sich gerade neuformiert hatte. Am ersten Tag jedoch informierte Herr Martic mich schnell über meine Aufgabenfelder und über die Aktivitäten während des Praktikums. Neben alltäglichen Aufgaben des Landtagabgeordneten, wie zum Beispiel die Fraktionssitzung der SPD, erlebte ich auch die Wahl des neuen Ministerpräsidenten NRWs und seine Vereidigung. Angesichts der großen medialen Präsenz und der großen Aufregung rund um den Landtag, werde ich diesen Tag wohlmöglich nicht so schnell vergessen. Darüber hinaus erfuhr ich auch viel über den Landtag: Zum Beispiel durch eine persönliche Führung durch das Gebäude und Erklärung seines historischen Hintergrunds, sowie die einzelnen Organe und deren Funktionen im Detail. Ich erlebte neben der alltäglichen Arbeit auch die lokale Arbeit im Bürgerbüro in Wattenscheid. Es war erstaunlich, mit welchem Ehrgeiz und Energie Serdar Yüksel und sein Büroleiter, Marko Martic, den Bürgern im Wahlkreis zur Seite standen. Ich durfte sogar bei einigen Gesprächen dabei sein. Besonders interessant fand ich, wie der Abgeordnete die Landespolitik mit lokaler Politik verknüpfte. Aufgrund vieler Ereignisse gebündelt in wenigen Tagen, verging die Zeit deutlich zu schnell. Ich saugte jedoch all die verschiedenen Inhalte, Informationen und Erlebnisse auf und machte Erfahrungen, welche einmalig waren und ich wohl für immer in Erinnerung halten werde.
Insgesamt kann ich jungen Menschen nur empfehlen, sich für solch ein Praktikum zu bewerben. Vor allem die Vielzahl an unterschiedlichen Bereichen der Parlamentsarbeit stellt für jeden, der offen für neue Erfahrungen ist, eine große Bereicherung dar. Der berufliche oder auch private Nutzen ist zusammen mit den vielen neuen Kontakten, die man in dieser Zeit gewinnt, nicht hoch genug zu bewerten.
Ich danke Serdar Yüksel, der sich trotz seines vollen Terminkalenders Zeit für mich genommen hat. Auch möchte ich mich bei Herrn Martic bedanken, der mich zu jeder Zeit unterstützte und mir in meinem Alltag während des Praktikums stets zur Seite stand.“
Munzur Isik