Serdar Yüksel (SPD): „CDU und FDP sind sich in der Frage nach der Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare uneins“

Medienberichten zufolge will sich die selbsternannte NRW-Koalition am Freitag in der Bundesratssitzung bei der Abstimmung zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare enthalten. Anlass war ein Tweet vom Fraktionsvorsitzenden der NRW FDP, Christian Lindner, der es öffentlich bedauerte, dass sich der Koalitionspartner in NRW gegen die Öffnung der Ehe im Bundesrat stellt. Die „NRW FDP wäre dafür, aber Armin Laschet und die NRW CDU dagegen“, so Lindner wörtlich.

 

Überraschend erscheint dabei die Einigung der NRW-Koalition auf eine Enthaltung im Bundesrat, hatte doch gerade Christian Lindner mit unteranderem das Thema der Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ins Spiel gebracht, indem er sich dafür aussprach, seiner Partei zu empfehlen, die Öffnung der Ehe als Koalitionsbedingung im Bund festzuschreiben. Darüber hinaus zeigt dies auch, dass Ministerpräsident Laschet offensichtlich nicht so liberal ist, wie im Wahlkampf so oft propagiert.

 

„NRW ist ein weltoffenes und tolerantes Bundesland, das zu seiner Vielfalt steht und Vielfalt als Stärke sieht. Ein Ministerpräsident, der sich gegen diese Toleranzkultur stellt, indem er –trotzt des klaren Votums im Bundestag– gegen die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare stimmt, wird NRW nicht gerecht“, so der Landtagsabgeordneter Yüksel im Hinblick auf die bevorstehende Bundesratssitzung.