Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Manfred Molszich, dem Amtsleiter der Bezirksverwaltungsstelle Karl-Heinz Kayhs und der Sozialamtsleiterin der Stadtverwaltung Ute Bogucki besucht der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel das Seniorenbüro Wattenscheid.
Im Fokus stand dabei die wichtige Arbeit des Seniorenzentrums, das mit gezielten Maßnahmen und einer guten Vernetzung vor Ort ein seniorenfreundliches Leben in Wattenscheid fördert.

„Gerade vor dem Hintergrund, dass viele Senioren auf Hilfen angewiesen sind, da Familienangehörige nicht immer da sein können, ist der gesellschaftliche Wert der Arbeit des Seniorenbüros in Wattenscheid nicht hoch genug einzuschätzen. Ich bin sehr froh, dass wir solch zuverlässige und engagierte Institutionen vor Ort haben, die wir weiterhin unterstützen und fördern möchten“, so Yüksel im Anschluss an die Gespräche mit dem Team des Seniorenbüros.
Ein wichtiges Anliegen war es den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sich für barrierefreie Wohnungen in Wattenscheid auszusprechen. Auch die politischen Gesprächspartner betonten, dass dieses Anliegen unterstützt und bei der konkreten Stadtentwicklung berücksichtigt werden muss. Darin waren sich alle Beteiligten schnell einig.
Neben dem Team des Seniorenbüros stellte sich auch das Team des Flüchtlingsbüros vor, dessen gesellschaftlicher Beitrag vor allem in der Integration geflüchteter Menschen vor Ort liegt. Ein weiterer Termin zur gemeinsamen Besichtigung der Flüchtlingsunterkünfte befindet sich derzeit in der Planung mit dem Flüchtlingsbüro.