
Am Donnerstag, den 22. Februar 2018, besuchten angehende Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Pfleger der Zentralen Krankenpflegeschule EvK Herne, ihren Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel im nordrhein-westfälischen Landtag.
Bei ihrem Besuch nutzten die rund 25 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Rahmen des Informationsprogramms einen Einblick in die parlamentarischen Abläufe des nordrhein-westfälischen Landtags zu erhalten. Im Anschluss begrüßte der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel die Besuchergruppe und führte nach einer persönlichen Vorstellung in die Arbeit eines Abgeordneten ein. Der Abgeordnete berichtet bei dieser Gelegenheit auch von seinen eigenen Erfahrungen als Krankenpfleger.
In der anschließenden Diskussion waren die angehenden Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Pfleger besonders an der durch die Bundesregierung geplanten Generalistik im Bereich Pflege und Gesundheit interessiert. In der daraus entstandenen Diskussion kamen insbesondere Fragen zum Ausbildungsablauf einer Pflegefachkraft, der Spezialisierung im 3. Ausbildungsjahr und der Bezahlung auf. Auch die Etablierung einer Pflegekammer zur politischen Interessenvertretung und Qualitätssicherung war ein Thema, das bei den Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse stieß.
Von besonderer Wichtigkeit war für die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus die Frage, was im Falle einer Revision der geplanten Generalistik in der Pflege geschieht. Konkret stand die Frage im Raum: Was passiert, wenn das System scheitert und die Ausbildung zur Pflegefachkraft bereits abgeschlossen ist? Diesbezüglich konnte der Abgeordnete die Schülerinnen und Schüler allerdings beruhigen. So erklärte er, dass in diesem Fall ein Bestandsschutz greifen würde, da alles andere ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz wäre.