22. März 2018 – Zu einem Austausch mit dem Petitionsausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen reiste der Chief Ombudsman der Türkei, Şeref Malkoç, aus Ankara nach Düsseldorf. Die Vorsitzende der Parlamentariergruppe Türkei, und 1. Landtagsvizepräsidentin Carina Gödecke und der Vorsitzende des Petitionsausschusses, Serdar Yüksel, hießen den Gast und die ihn begleitende Delegation im Parlament willkommen. Vizepräsidentin Gödecke hob in ihrer Begrüßung hervor, wie wichtig der persönliche Austausch mit Gästen aus der Türkei gerade auch in schwierigen politischen Zeiten sei. Im Anschluss informierten sich die Gäste im Gespräch mit dem Vorsitzenden Yüksel und Obleuten über die Arbeit des nordrhein-westfälischen Petitionsausschusses. Das Amt des Chief Ombudsman wurde im Jahr 2010 durch eine verfassungsändernde Gesetzgebung eingerichtet. Der Chief Ombudsman wird mit Zweidrittelmehrheit durch die Große Nationalversammlung der Republik Türkei gewählt und ist, ähnlich wie der Petitionsausschuss in Nordrhein-Westfalen, eine Beschwerde- und Klärungsstelle für Bürgerinnen und Bürger, die sich durch Ämter und Behörden ungerecht behandelt fühlen.
(Quelle: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.6/Parlamentariergruppen/020-Tuerkei/Tuerkei-Meldungen.jsp)