Einblicke in den Landtag: Bericht unserer Praktikanten Saskia Loges und Abu Huriara Ashraf

In der Zeit vom 02.02.2018 bis zum 09.04.2018 absolvierten wir für drei beziehungsweise acht Wochen ein abwechslungsreich gestaltetes Praktikum im Büro des Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel. Den Praktikumszeitraum, sowie einige organisatorische Aspekte vereinbarten wir bereits ein Jahr vor dem Praktikum mit seinem wissenschaftlichen Referenten, Marko Martic, der uns während des Praktikums mit Rat und Tat zur Seite stand.

 

Auf der Suche nach einem Praktikum mit dem Schwerpunkt Politik, bewarben wir uns bei Serdar Yüksel. Nachdem wir die Zusage erhielten, war die Vorfreude groß, konnte wir doch die in Schule und Studium erlernten und sehr trocken dargelegten Sachverhalte in der Praxis erleben. Eine genaue Vorstellung von unseren Tätigkeiten hatten wir jedoch nicht. Entsprechend nervös waren wir am ersten Tag des Praktikums. Die Nervosität verflog aber schnell: Bereits am ersten Tag wurden wir zunächst herzlich von Herrn Martic begrüßt, der uns über unsere Aufgabenfelder und Aktivitäten während des Praktikums informierte. Im Anschluss trafen wir dann den Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel, der uns ebenfalls herzlich begrüßte.

 

Neben alltäglichen Aufgaben und Terminen des Landtagabgeordneten, wie zum Beispiel die Fraktionssitzung der SPD, erlebten wir auch einige Plenartage. Das geschäftige Treiben an jenen Tagen, dominiert von Presse und Besuchergruppen, haben bei uns Eindruck hinterlassen, sodass wir diesen Tag wohl nicht so schnell vergessen werden. Darüber hinaus erlebten wir die lokale Arbeit im Bürgerbüro in Wattenscheid. Hier stand uns Herr Rausch mit Rat und Tat zur Seite. Uns beide beeindruckte sehr mit wie viel Herzblut und Energie Serdar Yüksel, sein Büroleiter Marko Martic und Herr Rausch, den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis zur Seite standen.

 

Als Mitglied des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales ermöglichte Serdar Yüksel es uns auch an einer Sitzung des Ausschusses mitsamt einer Anhörung von Sachverständigen teilzunehmen. Darüber hinaus hatten wir das Glück eine Sitzung des Innenausschusses miterleben zu dürfen. Da Herr Yüksel nicht nur Abgeordneter des Landtages ist, sondern seit 2017 auch Vorsitzender des Petitionsausschusses, hatten wir während des Praktikums auch das Vergnügen einen Einblick in die Arbeit dieses Ausschusses zu erlangen. So durften wir z.B. an einem Erörterungstermin teilnehmen oder bei der Vorbereitung des Halbjahresberichts des Petitionsausschusses mithelfen, den wir später am ersten der von uns besuchten Plenartage auch live auf der Besuchertribüne verfolgen konnten.

 

In einer persönlichen Führung durch das Gebäude erfuhren wir auch viel über den Landtag selbst. Neben der Erklärung seines historischen Hintergrunds wurden uns auch noch einmal die einzelnen Organe und deren Funktionen im Detail erklärt. Neu für uns beide waren die sogenannten Hammelsprungtüren. Dabei handelt es sich um drei mit den Worten „Ja“, „Nein“ und „Enthaltung“ gekennzeichneten Plenarsaal-Türen, die beim „Hammelsprung“, einem Abstimmungsverfahren im Plenum, ihre Anwendung finden. Zwar waren uns die Abstimmung per Handzeichen und die namentliche Abstimmung bekannt, diese seltene Sonderform jedoch sorgte bei uns für Erstaunen.

 

Die drei bzw. acht Wochen vergingen unserer Meinung nach deutlich zu schnell. Fast schon schade finden wir, dass aufgrund der vielen Termine, Tätigkeitsfeldern und Ereignissen die Zeit wie im Flug verging. Die vielen verschiedenen Inhalte, Informationen und Erlebnisse machten das Praktikum zu einer wertvollen, einmaligen Erfahrung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Interessierten jungen Menschen können wir nur empfehlen, sich für ein Praktikum zu bewerben, da die Arbeit im Landtag für jeden, der offen für neue Erfahrungen ist, eine große Bereicherung darstellt.

 

Zum Schluss möchten wir uns noch bei Serdar Yüksel bedanken, der sich trotz seines vollen Terminkalenders Zeit für uns genommen hat. Auch bei Herrn Martic und Herrn Rausch möchten wir uns für die tatkräftige Unterstützung während des Praktikums bedanken.

 

Saskia Loges und Abu Huriara Ashraf