Studierende aus vielen Nationen lernen gemeinsam an der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum und könne hier im Bereich der Ingenieurswissenschaft Abschlüsse in Bachelor- und Masterstudiengängen machen.
Ein besonderes Programm für Flüchtlinge hat die THGA zudem seit 2016 im Angebot. Im Rahmen von Sprachkursen und studienvorbereitenden Programmen werden Flüchtlingen, beispielsweise aus Syrien, auf diesem Weg neue berufliche Perspektiven eröffnet.
Serdar Yüksel konnte jetzt einige der „Neu-Bochumer“ gemeinsam mit ihren deutschen Kommilitonen im Düsseldorfer Landtag begrüßen. In der spannenden Diskussion ging es um zahlreiche Themen wie mögliche Chancen einer Olympiabewerbung für das Ruhrgebiet sowie den beruflichen Werdegang des Abgeordneten und seine Arbeitsschwerpunkte im Landtag.
Daneben warb Serdar Yüksel bei seinen Gästen für die spannende Region Ruhrgebiet, eine Gegend mit großer Tradition und Zusammenhalt, die den Studierenden vor allem im Bereich der Ingenieurswissenschaften und mit Blick auf den demographischen Wandel in den nächsten Jahren zahlreiche berufliche Perspektiven bietet.