Lehrermangel in Bochum – Schwarz-Gelb liefert nicht

An Schulen in Nordrhein-Westfalen werden in den kommenden zehn Jahren rund 15.000 Lehrerinnen und Lehrer fehlen. Der Mangel in der Lehrerversorgung ist allerdings heute schon spürbar und zeigt sich zunehmend auch in Bochum. Wie die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten zeigt, gibt es an Bochumer Schulen erhebliche Probleme. Dazu erklären die Abgeordneten:

„Personell sind Grundschulen in Bochum teilweise erheblich unterversorgt: Die Grundschule Westenfeld weist etwa eine Personalausstattung von unter 80 Prozent auf, andere Bochumer Grundschulen kommen auf Personalausstattungsquoten von unter 90 Prozent“, zeigen sich die Bochumer Landtagsabgeordneten besorgt. „Auch können fast 70 Stellen im Bereich der sonderpädagogischen Förderung in Bochum derzeit nicht besetzt werden. Das gibt Anlass zur Sorge – So können beste Bildung und Inklusion in Nordrhein-Westfalen keinesfalls gelingen.“

Die Bochumer Landtagsabgeordneten fordern die Landesregierung daher auf, sofort zu handeln: „Schwarz-Gelb setzt die Chancen der Bochumer Schülerinnen und Schüler aufs Spiel. Die Landesregierung muss endlich handeln und für eine solide Lehrerversorgung bei uns sorgen.“, fordern Gödecke, Yüksel und Rudolph.