Sexuelle Gesundheit im Blick – Serdar Yüksel besucht das WiR in Bochum

„Die Politik muss sich mehr im Kampf gegen sexuell wechselübertragbare Infektionen engagieren!“, betont Serdar Yüksel, der am 12. November das Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin in Bochum besuchte.

Gemeinsam mit dem Leiter Prof. Dr. Norbert H. Brockmeyer, der Geschäftsführerin PD Dr. Adriane Skaletz-Rorowski und Arne Kayser, dem Geschäftsführer der Aidshilfe Bochum, sprach der Landtagsabgeordnete über die aktuellen Herausforderungen und Projekte im Bereich Gesundheitsprävention und Behandlung von sexuell wechselübertragbaren Krankheiten.

Die Runde war sich einig: Es muss mehr für die sexuelle Gesundheit der Menschen in Nordrhein-Westfalen getan werden. „Das WiR in Bochum leistet hervorragende Arbeit vor Ort und ist schon jetzt als Erfolgskonzept im ganzen Bundesland und darüber hinaus bekannt“, weiß Serdar Yüksel. „Als SPD werden wir uns im Landtag dafür starkmachen, dass in ganz NRW verteilt Zentren für sexuelle Gesundheit entstehen!“

Das Bochumer Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Prävention bietet ein umfassendes Angebot in den Bereichen Prävention, Beratung und Behandlung an. Neben der medizinischen und psychologischen Beratung sind im Zentrum auch diverse andere Einrichtungen wie die Aidshilfe Bochum, Madonna e.V., ein Verein für Sexarbeiterinnen, und pro familia untergebracht, um schnell und unkompliziert helfen zu können.

Zudem leistet das Zentrum einen herausragenden Beitrag in der Forschung. Aktuelle Studien, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zentrum durchgeführt haben, zeigen sehr deutlich, dass viel Arbeit und damit einhergehend eine höhere finanzielle Förderung nötig sind, um die Infektionsraten von HIV, Chlamydien, Syphilis und vielen weiteren Krankheiten zu reduzieren.