Praktikumsbericht von Philipp Witt

„Im Zuge meines Studiums (Politikwissenschaften) habe ich mein Pflichtpraktikum im Büro des SPD Landtagabgeordneten Serdar Yüksel absolviert. Das Praktikum führte ich in den Semesterferien, in der Zeit vom 20. Februar bis 03. April, durch. In meinem bisherigen Studienverlauf habe ich mich bereits mit vielen politischen Themen auseinandergesetzt, weshalb ich unbedingt Praxiserfahrungen auf diesem Gebiet sammeln wollte. Dies kann man nicht besser, als bei einem Praktikum unter der Leitung eines Landtagsabgeordneten, der seit neun Jahren sein Amt dort ausübt.

Nachdem mir das Haus des Landtags, sowie dessen Geschichte durch Hilfe des Büroleiters Marko Martic näher gebracht wurde, hatte ich auch die Möglichkeit mich aktiv in die Arbeiten eines wissenschaftlichen Mitarbeiters einzubringen. Zu meinen Aufgabenbereichen zählten unter anderem das Aufbereiten und Zusammenfassen von Ausschusssitzungen für Arbeit, Gesundheit und Soziales.

Eine Landtagsfraktion hat die Möglichkeit einen Antrag zu einem bestimmten Thema zu stellen. Zu diesem Antrag nehmen die involvierten Behörden und Sachbearbeiter Stellung. Nachdem die Stellungnahmen eingegangen sind, habe ich diese zusammengefasst und die Aussagen gegenübergestellt, sodass ich Herr Yüksel bei der Vorbereitung unterstützen konnte.

Diese und noch viele weitere Tätigkeiten haben mein Praktikum beim Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel bereichert und ich bin ihm und seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern dankbar, dass ich eine Menge an Praxiserfahrungen sammeln durfte.“ (Praktikant Philipp Witt)