Bochumer SPD-Landtagsabgeordnete setzen sich für ICE-Verbindung ein

Für die ICE-Anbindung von Bochum an das Rheinland setzten sich die drei Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke, Serdar Yüksel und Prof. Dr. Karsten Rudolph jetzt in einem Gespräch mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für NRW, Werner Lübberink, ein. Jüngst hatte es eine Reduzierung der Verbindungen gegeben, die auf breite Kritik gestoßen war.

Derzeit, so die Bahn, gibt es noch Probleme mit einem abgesackten Bahndamm bei Lünen und bei der Beschaffung von neuen ICEs. Ab dem 15. Dezember wird der ICE um 7.37 Uhr jedoch wieder regulär fahren. Auch um 8.49 Uhr wird ab August 2020 wieder ein ICE verkehren.

„Die Deutsche Bahn hat uns zugesichert, dass bald wieder mehr ICEs in Richtung Düsseldorf und Köln fahren. Für Bochum als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort ist die ICE-Anbindung von enormer Bedeutung. Darum setzen wir uns als Abgeordnete weiterhin für zukunftsfähigen Fern- und Nahverkehr ein“, so die drei Bochumer Abgeordneten.