Kurz vor der Fastenzeit leisteten die Bochumer Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Serdar Yüksel sich eine süße Verführung und besuchten die Schokoladenfabrik Ruth in Wattenscheid. Das Familienunternehmen, das seit 1968 vor Ort Schokolade, Trüffel und Pralinés produziert, hat erst vor wenigen Tagen sein neues Schokoladenwerk eröffnet. Besucherinnen und Besucher können es sich im Bistro gemütlich machen und die süßen Kreationen genießen oder zum Verschenken erwerben. Durch eine Glasfront können die Gäste sogar den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei ihrer Arbeit an den vielen verschiedenen Produkten zuschauen.
Der Konditor und Betriebswirt Max Ruth, der das Familienunternehmen in dritter Generation leitet, führte die beiden Landtagsabgeordneten in die Herstellung der Pralinen, Geschenke und Werbeartikel ein und erklärte alle Schritte von der Ernte der Kakaobohnen in Südamerika und Ghana bis hin zum fertigen Produkt. Carina Gödecke und Serdar Yüksel hatten auch Gelegenheit, sich die Produktionsstätten und -abläufe anzuschauen und waren beeindruckt von der Professionalität und Kreativität des Familienunternehmens:
„Die Liebe zur Schokolade spürt man wirklich in jedem einzelnen Arbeitsschritt. Es ist toll zu sehen, dass hier in Wattenscheid nicht nur hochwertige Produkte hergestellt werden, die in die ganze Welt exportiert werden, sondern dass die Familie Ruth auch über 60 Arbeitsplätze schafft und somit die Wirtschaft vor Ort stärkt“, so Carina Gödecke und Serdar Yüksel.
Im Schokoladenwerk haben Besucherinnen und Besucher auch die Gelegenheit, die verschiedenen Schokoladensorten in Tastings zu probieren, bei denen auch Kaffee, Whiskey oder Wein probiert wird. Außerdem können Gruppen im Obergeschoss selbst kreativ werden und Pralinen oder Schokoladentafeln herstellen.