Zur heutigen Anhörung über den aktuellen Sozialbericht 2020 im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales wurde deutlich, dass die Bekämpfung von Armut in NRW endlich ernst genommen werden muss! Nach wie vor gibt es in vielen gesellschaftlichen Bereichen massive Ungerechtigkeiten, mit denen die Menschen täglich konfrontiert sind. Beispielsweise lebt in NRW fast jedes fünfte Kind in Familien, in denen das Geld knapp ist und die Eltern Sozialleistungen beziehen oder ein geringes Einkommen haben, deshalb fordern wir als SPD-Landtagsfraktion NRW unter anderem schon lange eine eigenständige Kindergrundsicherung und eine soziale Wohnungsbaupolitik, die Menschen mit einem geringen Einkommen bezahlbaren Wohnraum ermöglicht.
Der Sozialbericht 2020 legt alle Schwachstellen und Probleme in unserem Bundesland offen. Daher fordern wir von der Landesregierung eine klare Konsequenz aus dem Sozialbericht und die Bekämpfung der Armut als Schwerpunkt ihres Regierungshandelns. Armut führt zur sozialen Spaltung und muss schleunigst überwunden werden, weil sie eine Gefahr für unsere Demokratie ist!