Ausschuss Arbeit, Gesundheit und Soziales

Der Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales (AGS) ist für Beratungsgegenstände (Gesetzentwürfe, Rechtsverordnungen, Anträge und aktuelle Themen) aus den Bereichen „Arbeit“, „Gesundheit“ und „Soziales“ zuständig.

Der demographische Wandel stellt erhebliche Herausforderungen an die Gesundheits-, Alten- und Pflegepolitik dar. Die Anforderungen an die soziale Infrastruktur Nordrhein-Westfalens bedürfen zukunftsorientierter Lösungen. Die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen, ist und bleibt dabei wichtigster Ausgangspunkt unseres politischen Handelns. Schon heute ist jeder vierte Einwohner Nordrhein-Westfalens älter als 60 Jahre. Ab 2020 kommt die erste Nachkriegsgeneration in ein Alter, in dem Mehrfacherkrankungen für eine deutliche Nachfragesteigerung von Gesundheits- und Pflegeleistungen sorgen werden. Mein Ziel ist eine am Menschen orientierte Politik, um den gesellschaftlichen Veränderungen gerecht zu werden. Jedem Bewohner unseres Landes wollen wir ein selbstbestimmtes, würdiges Leben ermöglichen und eine qualitativ hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung bieten.

Ich habe als Krankenpfleger viele Jahre im Gesundheitssystem gearbeitet und kenne daher die Stärken und Schwächen unseres Systems. Diese Erfahrung hilft mir in der täglichen Auseinandersetzung mit Problemen, Missständen und Herausforderungen.

Die erlangten Kenntnisse und das gewonnene Wissen über die Eigenarten des Gesundheitsapparats nutze ich, um mich in meiner Arbeit im Ausschuss Arbeit, Gesundheit und Soziales vorrangig für ein menschliches und soziales Gesundheitssystem einzusetzen, bei dem die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen.