Heute das Morgen gemeinsam gestalten.

Liebe Wählerinnen und Wähler,

NRW kann mehr. Wir sind das Land der Chancen. Oft abgeschrieben, haben wir immer gezeigt, dass Schwierigkeiten Herausforderungen sind, die wir anpacken. Auch jetzt brauchen wir einen Neustart.

Corona hat gezeigt, wo die größten Baustellen sind. Die „systemrelevanten“ Berufe waren in den vergangenen zwei Jahren in aller Munde. Ich bin gelernter Intensivpfleger und weiß, was in den Krankenhäusern geleistet wird, nicht nur zu Pandemiezeiten.

Ehrenamtlich bin ich Vorsitzender der AWO Ruhr-Mitte. Der Sozialverband betreibt in Bochum und Herne 30 Kindertagesstätten. Ich habe unmittelbar mitbekommen, wie die Erzieherinnen und Erzieher die Betreuung unserer Kinder trotz aller Umstände aufrecht hielten. Jobs wie diese, über die früher viel zu wenig gesprochen wurde, rückten in unseren Fokus. Genau da gehören sie auch hin, wenn es darum geht, über angemessene Löhne zu reden.

Chancengleichheit von Beginn an in Schule und Ausbildung, bezahlbares Wohnen, Klimaschutz oder gutes Leben im Alter: Auch das hat mit Respekt zu tun, genauso wie gerechte Löhne. Daneben braucht es eine Gesellschaft, in der Frauen und Männer gleichgestellt sind, in der wir uns stark machen gegen Diskriminierung, Rassismus und rechte Gewalt. Dafür setze ich mich ein. Seit 2010 als Ihr Abgeordneter im nordrhein-westfälischen Landtag – und auch in Zukunft.

Ihr Serdar Yüksel